30-Days-Challenge - Tag 1-5

May 27, 2024

Was wäre, wenn dir einfach mal jemand die richtige(n) Frage(n) stellt?

Wie oft hat eine Frage, z.B. von einem meiner Coaches, mich erstmal sprachlos dastehen lassen ๐Ÿ˜…. Gefolgt von dem Gedanken: "Ja, das ist eine gute Frage. Warum ist das eigentlich so? ๐Ÿค”" oder "Wie ist das überhaupt? ๐Ÿค”". oder "Warum habe ich mich das noch nie gefragt? ๐Ÿค”" Gefolgt von vielen Erkenntnissen, Ideen und positiven Veränderungen.

Deswegen habe ich einen ganzen Haufen Fragen für dich ๐Ÿ˜‰. Um genau zu sein: 30. In 30 Tagen.

30 Fragen, die dir helfen, deine Gewohnheiten und dein Essverhalten zu ändern, dranzubleiben, dich mehr mit deinem Körper zu verbinden und deinen Zielen jeden Tag ein Stück näher zu kommen ๐Ÿ’ช๐Ÿผ.

Du findest täglich eine Frage auf meinen Profilen bei Instagram und Facebook. Und hier immer etwas später, direkt 5 Fragen auf einmal ๐Ÿ˜‰. Heute geht es also los mit den ersten 5 Fragen!

 

โ“Was möchtest du an dir, an deinen Gewohnheiten, an deinem Körper verändern?

Bevor du diese Frage beantwortest, möchte ich dich noch einmal daran erinnern: Du bist gut, genau so wie du bist โค๏ธ. Dein Wert hat absolut nichts mit deinem Aussehen zu tun. Nichtsdestotrotz darfst du es dir natürlich wert sein, etwas zu verändern. FÜR DICH. Um dich in und mit deinem Körper pudelwohl zu fühlen ๐Ÿฆ‹.

Was möchtest du wirklich verändern und wie genau soll es sein? Wir werden in dein Ziel und die Hintergründe in den nächsten Tagen noch etwas intensiver beleuchten. Heute geht es erstmal nur um das WAS. Aber das so detailliert wie möglich. Male dir ein Bild in deinen Gedanken. Wie möchtest du sein? Wie siehst du dich, wenn du dein Ziel erreicht hast? In welcher konkreten Situation?

Sind es vor allem Äußerlichkeiten, die du verändern möchtest? Dein Gewicht? Der Umfang deiner Taille? Deine Haut? Oder sind es vielleicht Gewohnheiten, von denen du eigentlich weißt, dass sie dir nicht gut tun, die du aber aus irgendeinem Grund (noch) nicht loslassen kannst? Oder möchtest du Beschwerden, z.B. mit deiner Verdauung, reduzieren?

Alles ist erlaubt, es ist dein Ziel ๐Ÿ˜‰.

 

โ“Warum möchtest du etwas an dir, an deinen Gewohnheiten, an deinem Körper verändern? Was sind deine tiefsten Beweggründe?

Dein "Warum" ist dein größter Motivator. Deswegen solltest du es ganz genau kennen und dich immer wieder daran erinnern. Vor allem, wenn es dir mal schwer fällt dranzubleiben. Und hier darfst ruhig mehrfach nachhaken und vor allem dir selbst ehrlich antworten๐Ÿ˜‰. Denn meist steckt sehr viel mehr dahinter, als wir erstmal glauben.

Was meine ich damit? Nehmen wir mal ein einfaches Beispiel:

Was ist dein Ziel? โžก๏ธ Ich möchte abnehmen.

Warum möchtest du abnehmen? โžก๏ธ Ich möchte fitter sein.

Warum möchtest du fitter sein? โžก๏ธ Ich möchte mit meinen Kindern spielen und alles mitmachen können.

Warum ist es dir so wichtig, mit deinen Kindern spielen zu können? โžก๏ธ Meine eigene Mutter hatte nicht genug Energie, um mit mir viel zu unternehmen. Ich habe viel alleine gemacht und habe mich dadurch weniger geliebt gefühlt. Das möchte ich für meine Kinder nicht.

...

Es können verschiedenste Hintergründe hinter deinem Ziel stecken. Nimm dir Zeit, hier immer noch ein bisschen tiefer zu gehen und den wirklichen Kern herauszufinden ๐Ÿฆ‹.

 

โ“ Welche Ziele sind wirklich deine eigenen?

Gestern hast du dich damit beschäftigt, warum dir dein Ziel so wichtig ist. Ist es dir leicht gefallen, dein Warum zu finden? Falls nicht, könnte es vielleicht sein, dass dieses Ziel gar nicht zu dir gehört. Kommt es wirklich aus deinem tiefsten Herzen oder könnte es womöglich nur das Resultat von Erwartungen oder Meinungen anderer sind? Es ist so leicht, sich von den Erwartungen der Gesellschaft, Familie oder Freunde beeinflussen zu lassen und Ziele zu verfolgen, die gar nicht zu uns passen. Wenn uns bestimmte Dinge immer wieder gesagt oder vorgelebt werden, glauben wir oft irgendwann selbst dran. "Das gehört halt so!" Wirklich?๐Ÿ˜ถ Wenn man die Dinge so macht, wie andere (Personen aus deinem Umfeld oder auch die Gesellschaft) es von einem erwarten, fällt man nicht auf und vor allem macht es für die anderen bequem und einfach. Vermeintlich auch dir selbst, denn es gibt keinen Widerstand. Aber auf Dauer machst du es dir unglaublich schwer.

Welche Ziele füllen dich mit Begeisterung und Leidenschaft? Welche Träume und Wünsche gehören wirklich zu dir und deiner Persönlichkeit? Du darfst dich von den Erwartungen anderer zu lösen und dich auf das konzentrieren, was dich wirklich glücklich macht. Vielleicht ist es an der Zeit, alte Ziele loszulassen, die nicht mehr zu dir passen, und Platz für neue zu schaffen. Vielleicht entdeckst du dabei sogar verborgene Leidenschaften und Talente, von denen du noch gar nichts geahnt oder die du bislang sogar vor dir selbst verborgen hast ๐Ÿ˜‰.

 

โ“Was soll genau so bleiben, wie es ist?

In dieser Challenge geht es um Veränderung. Trotzdem - oder gerade deswegen - finde ich es ganz wichtig, dir noch einmal bewusst zu machen, was du an dir, an deinem Körper, an deinem Leben alles magst und was einfach mal voll so bleiben darf ๐Ÿ˜Ž. Etwas verändern zu wollen heißt nicht, dass es jetzt schlecht ist (vor allem nicht alles). Es heißt nur, dass es sogar noch bessern sein könnte und wir uns immer persönlich weiterentwickeln dürfen๐Ÿฆ‹. Oder, dass sich Ziele vielleicht auch verändert haben. Weil sich neue Möglichkeiten ergeben haben. Weil du einfach bereit bist für den nächsten Schritt. Und das was schon genau richtig ist, darf weiterhin Dankbarkeit und Wertschätzung erhalten.

Womit fühlst du dich wohl? Worauf bist du stolz? Was findest du an dir schön? Welche positiven Veränderungen hast du schon erreicht? Was sind die Dinge in deinem Leben, die dir ein Gefühl von Zufriedenheit und Glück geben? Was zaubert dir regelmäßig ein Lächeln ins Gesicht?

Behalte diese Dinge auch während der Challenge im Fokus! Und es dürfen immer mehr dazukommen ๐Ÿ˜‰.

 

โ“Wie möchtest du dich fühlen?

In den letzten Tagen hast du dich intensiv mit deinem Ziel auseinandergesetzt. Wie soll es aussehen? Aber die noch viel wichtigere Frage ist: Wie fühlt es sich an, wenn du dieses Ziel erreicht hast? Wie soll es sich anfühlen?

Fühlst du dich leicht, frei, energiegeladen, beflügelt, strahlend, sprudelnd, sexy, magnetisch..... ๐ŸŒŸ.

Wenn du dein Zielgefühl kennst, kannst du dein Ziel viel leichter manifestieren. Stell dir vor, wie du dich fühlen wirst, wenn du dein Ziel erreicht hast. Visualisiere es, spüre es, lebe es schon jetzt! Schreibe es auf, male es, meditiere darüber – tu, was auch immer dich dabei unterstützt, deine Emotionen zu verstärken. Fühle dein Ziel! So oft, wie irgendwie möglich. Am besten die ganze Zeit ๐Ÿ˜‰.

Trage dich hier ein, um meinen Newsletter zu erhalten und keinen Blogbeitrag zu verpassen!

ย 

Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.